2015 04 02 Rund ums Thema Ostern 03Bild: Eike Neumann

Am Gründonnerstag lud der Jugendclub in Meyenburg die Kids wieder zu einem bunten Osternachmittag ein.

Dabei bastelten wir zunächst nach vorgefertigten Mustern Osterkörbe, die der Osterhase dann füllen konnte.

2015 04 02 Rund ums Thema Ostern 01

Auch kochten wir mehrere Eier, die wir in Kaltfarbe bunt einfärbten.

2015 04 02 Rund ums Thema Ostern 02

Zwischendurch spielten die Mädels und schließlich auch ich das Brettspiel „Zaster“, das an sich nicht wirklich was mit Ostern zu tun hat, aber trotzdem jede Menge Spaß bereitete.

Der April zeigte sich an diesem Tag von seiner „besten“ Seite – Regen und Hagel standen auf der Tagesordnung. Dennoch klarte es immer wieder auf und so konnten wir mit unseren gefärbten Eiern doch noch raus an die frische Luft und sogar noch etwas Sonne tanken.

Unter dem Motto „Lirum, Larum, Löffelei“ wollten die Mädels sich zunächst im Eierlaufen ausprobieren. Auf dem Sand des Volleyballfeldes liefen sie um die Wette und die Eier landeten das eine und andere Mal im Sand – aber sie blieben ganz! Deshalb wurde von alleine der Schwierigkeitsgrad erhöht. Der Wettlauf fand somit nun auf den Pflastersteinen vor dem Club statt. Und nicht nur das – auch das reine Laufen wurde abgewandelt. „Komm, lass uns jetzt auf einem Bein hüpfen“, tönte es. „Jede darf ihr Ei dabei auch dreimal festhalten“. So wurde es von Runde zu Runde schwieriger und die Eier landeten nicht nur einmal auf dem Boden, bevor sie schließlich verspeist wurden.

Gemeinsam gingen wir dann zum Schlosspark hinüber und suchten nach geeigneten Stellen zum Eiertrudeln. Wir probierten es hier und da. Solange die Schalen heil blieben, wurde getrudelt „was das Zeug hält“. „Komm, ich dir zeig dir meinen Chill-Baum“, sagte dann das eine Mädchen zu mir. Sie führte mich daraufhin zu ihrem Lieblingsplatz im Park, wo sie sich dann ganz lässig auf einen Baumstamm legte, der leicht über den Bach ragte.

Auch wenn viele der kleineren und größeren Besucher und Besucherinnen des Clubs verreist waren, hatten die Anwesenden großen Spaß und wollten am liebsten gar nicht nach Hause.